Fairtrade Logo

 ADVENTSKALENDER

18

Fashion aus Indien – grün und fair

Heute stellen wir dir ein Fairtrade-Projekt vor, in dem es um Fashion geht: „Switching to Green & Fair Fashion“. Mit dem Projekt setzt sich Fairtrade für mehr Nachhaltigkeit im indischen Textilsektor ein.

Die indische Baumwolltextilindustrie hat in der gesamten Lieferkette mit gravierenden ökologischen und sozialen Problemen zu kämpfen. Hier setzt das Projekt an. Ziel des Projekts: Die indische Baumwoll- und Textilproduktion nachhaltiger machen – und zwar sowohl auf den Feldern als auch in Fabriken. Dafür wird beispielsweise der Wasserverbrauch reduziert und auf Baumwollfeldern werden weniger Pestizide und Düngemittel verwendet. In Fabriken wird Solarenergie ausgebaut und das Abfallmanagement verbessert. Farmer*innen und Arbeiter*innen erhalten Trainings rund um Themen wie Menschenrechte, Arbeitssicherheit und Gesundheit, Geschlechtergerechtigkeit und Umweltschutz.

Vor Ort werden alle Beteiligten vom lokalen Fairtrade-Team bei der Umsetzung der Maßnahmen begleitet.

Das Projekt wird seit 2022 von Fairtrade umgesetzt und von der EU kofinanziert.

Das gibt es zu gewinnen: Einen von fünf REWE-Gutscheinen mit Schokolade

REWE setzt sich seit über 30 Jahren für fairen Handel ein. Als erster Händler brachte das Unternehmen Fairtrade-zertifizierten Kaffee in die Regale – ein wichtiger Meilenstein für partnerschaftliche Beziehungen.

Seitdem hat sich viel entwickelt: Gemeinsam mit Fairtrade wurden zahlreiche Projekte umgesetzt und eines der umfangreichsten Fairtrade-Sortimente Deutschlands mit über 300 Produkten geschaffen.

Jedes zusätzliche fair gehandelte Produkt im Sortiment trägt dazu bei, die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Menschen im globalen Süden zu verbessern. Heute profitieren bereits mehr als 1,9 Millionen Bäuerinnen, Bauern und Arbeiter*innen weltweit von Fairtrade-Initiativen.

Quizfrage!

Teilnahmefenster geschlossen. Die Gewinner*innen werden in Kürze benachrichtigt.