Fairtrade Logo

 ADVENTSKALENDER

7

Fairer Kakoanbau: So arbeitet Rosine Bekoin

Die Hauptanbaugebiete des Kakao liegen in Westafrika, vor allem in Ghana und Côte d'Ivoire. Hier wird Kakao zu 90 Prozent in kleinbäuerlichen Betrieben, das heißt auf weniger als fünf Hektar Land, angebaut. Das entspricht einer Fläche von etwa sieben Fußballfeldern.

Auch Rosine Bekoin, Kakaobäuerin aus Côte d'Ivoire, baut auf einer Fläche von nur 2,5 Hektar ihren Kakao an. Sie ist eine von sehr wenigen Frauen im Kakaoanbau mit eigenem Land und erzählt von ihrer Arbeit.

In den nächsten Tagen erhältst du hier weitere Einblicke in den Anbau der Zutaten von fairer Schokolade.

Das gibt es zu gewinnen: Eines von fünf Aldi-Wintertraum-Paketen

ALDI bietet unter der Eigenmarke WINTERTRAUM zur Weihnachtszeit Leckereien wie Baumkuchenspitzen oder Dominosteine mit 100% Fairtrade-zertifiziertem Kakao.

Seit 14 Jahren arbeitet ALDI mit Fairtrade zusammen, um faire Arbeitsbedingungen und nachhaltigen Anbau zu fördern. Deshalb sind bei Aldi 100 Prozent der Eigenmarken-Schokolade bei den saisonalen Süßwaren Fairtrade-zertifiziert.

Quizfrage!

Teilnahmefenster geschlossen. Die Gewinner*innen werden in Kürze benachrichtigt.